433'000 telefonische Kontakte pro Jahr
128'000 Benutzer des Onlinekundenportals
500'000 Kunden

Als Visitenkarte unserer Aktionäre halten wir ein wertvolles Gut in unseren Händen: die Beziehung zu mehr als 500’000 Kunden. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bieten wir ein nahes, professionelles und sympathisches Kundenerlebnis.

 

  • Nah, damit wir die Anliegen unserer Kunden überall, sei es am Empfang, am Telefon oder via Mail, zu ihrer vollen Zufriedenheit erfüllen.
  • Professionell, weil wir für jeden Kunden eine Lösung finden.
  • Sympathisch, weil wir unseren Kunden so begegnen, wie wir selbst behandelt werden möchten.

Egal, wie unsere Kunden ihren Umzug ankündigen oder eine Frage zu einer Rechnung stellen, sie können immer auf eine schnelle und kompetente Unterstützung zählen.

Jedem Kunden steht ein eigener Online-Bereich zur Verfügung, in dem er rund um die Uhr viele unserer Dienstleistungen im Selfservice erledigen kann.

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist der Anhaltspunkt für unsere Arbeitsqualität.

Das Kundenerlebnis ist für uns zentral. Wir verbessern uns stetig, um die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Neue Online-Zahlungsmittel für my.bkw.ch

Seit diesem Sommer können die BKW Kundinnen und Kunden im Online-Kundenportal ihre Rechnung ganz einfach mit ihrer Kreditkarte, über Twint oder auch mit ApplePay bezahlen.


my.groupe-e.ch bietet einen genaueren Einblick in den Verbrauch und die Produktion von Solarenergie

Das Kundenportal bietet an Smart Solar Easy Kunden und Betreiber viertelstündige Verbrauchsansicht und Visualisierung der von der Solaranlage oder vom Verteilnetz bezogenen Energie.



#4 Die Bedeutung des kulturellen Aspekts

Wir haben Ihnen bereits mehrere Themenfelder des Dossiers "kontinuierliche Verbesserung" vorgestellt. Die Anwendung von bewährten Verfahren ist wichtig, allerdings ist der wirkliche Erfolg abhängig von den Menschen, welche die Initiativen umsetzen. Nur mit dem direkten Einbezug der Mitarbeitenden ist der Weg zur Praxisanwendung geebnet.


#3 Der BEX-Funnel

Nachdem wir Ihnen bereits die Gedanken zur Philosophie und das PDCA-Vorgehen bei cc energie vorgestellt haben zeigen wir heute wie wir die Ideen für Verbesserungen priorisieren.