Wer wir sind

Wir betrachten den Kundenservice und die Rechnungsstellung als ein umfassendes Kundenerlebnis.

Seit 2006 unterstützen wir unsere beiden Aktionäre: Groupe E und BKW. Sie vertrauen darauf, dass wir sie bei ihren Kunden im Bereich Kundenservice vertreten. Wir sind auch für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Rechnungsstellung zuständig.

 

Die Kunden stehen im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Deshalb arbeiten wir täglich daran, jeden Aspekt des Kundenerlebnisses weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Ein Unternehmen, zwei Standorte, zwei Sprachen – eine Stimme.

Als Visitenkarte unserer Aktionäre halten wir ein wertvolles Gut in unseren Händen: die Beziehung zu mehr als 500’000 Kunden. Wir sprechen ihre Sprache und verstehen ihre Bedürfnisse.

In Murten wie in Nidau, auf Französisch wie auf Deutsch, für all unsere Mitarbeitenden zählt ein und dasselbe: die Zufriedenheit unserer Kunden.



433'000 Kundenkontakte pro Jahr
2'600'000 Rechnungen pro Jahr

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten

Videointerview – Das Kundenerlebnis bei cce

Helia Burgunder, CCO, gibt einen Überblick über die Massnahmen rund um die Verbesserung des Kundenerlebnisses seit ihrer Ankunft bei cc energie im Dezember letzten Jahres.


Ein Jahr voller Projekte

Zwischen Smart Metering, Prozessverbesserungen und Digitalisierung sind die Projekte zur Unterstützung unserer Aktionäre zahlreich und vielfältig. Die Übersicht einiger Highlights, zu denen cc energie im Jahr 2023 beitragen wird, erwartet Sie hier.



#4 Die Bedeutung des kulturellen Aspekts

Wir haben Ihnen bereits mehrere Themenfelder des Dossiers "kontinuierliche Verbesserung" vorgestellt. Die Anwendung von bewährten Verfahren ist wichtig, allerdings ist der wirkliche Erfolg abhängig von den Menschen, welche die Initiativen umsetzen. Nur mit dem direkten Einbezug der Mitarbeitenden ist der Weg zur Praxisanwendung geebnet.


#3 Der BEX-Funnel

Nachdem wir Ihnen bereits die Gedanken zur Philosophie und das PDCA-Vorgehen bei cc energie vorgestellt haben zeigen wir heute wie wir die Ideen für Verbesserungen priorisieren.