SHORT NEWS  |  Juli 2022

Der Geschäftsbereich Netze von BKW verfügt nun über einen optimalen Überblick hinsichtlich der Betreuung ihrer Grosskunden.

[ultimatesocial networks="total, facebook,twitter,linkedin,xing" count="true" align="left" skin="default" url="https://www.ccenergie.ch/de/der-geschaeftsbereich-netze-von-bkw-verfuegt-nun-ueber-einen-optimalen-ueberblick-hinsichtlich-der-betreuung-ihrer-grosskunden/"]

Damit die Kundenberater von BKW die Beziehung zu ihren Grosskunden (Verbrauch über 100 MWh) leichter pflegen können, hat der Geschäftsbereich Netze von BKW ein auf MS Dynamics basierendes CRM eingeführt. 

 

Die Berater konnten bereits über eine Standardschnittstelle einen gewissen Bereich der Kundendaten aus dem CRM abrufen. Um ihnen einen umfassenderen Überblick zu ermöglichen, haben wir die Schnittstelle mit IS-U weiterentwickelt. Damit stehen den Kundenspezialisten in ihrem CRM die Stammdaten jedes Grosskunden zur Verfügung, wie Anschlussobjekte, Verbrauchsstellen, spezifische Daten zum Verbrauchsverhalten oder auch Produktinformationen.

Dank der Schnittstelle wird die vereinbarte Leistung überwacht und bei Überschreitung der erforderliche Netzkostenbeitrag verrechnet. 

Eine zusätzliche Schnittstelle zu IS-U ermöglicht es ihnen zudem, aus dem CRM die Kundenrechnungen der letzten 12 Monate anzusehen. 

 

Stefan Zumbach – Head of IT Application Management cc energie

«Die Learnings aus diesem Projekt bestätigen den wachsenden Bedarf an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Künftig muss die Projektmethodik zwischen der IT von cce und von BKW sowie den Fachbereichen stärker synchronisiert werden.

Die bei cce kürzlich eingeführte HERMES-Projektleitung-Methode unterstützt dabei die strukturierte Projektabwicklung.»

 

Clothilde Guler – Communication Manager cc energie 

 

Mehr dazu 

cc energie führt den Kundenservice für die Privatkunden von BKW durch. Für Grosskunden (mit einem Verbrauch über 100 MWh), die physisch an das Netz von BKW angeschlossen sind, führen wir das Billing durch, während der Geschäftsbereich Netze von BKW den Kundenkontakt wahrnimmt.
 
Die erforderlichen Prozesse laufen auf unserer SAP-Plattform ab. Wir tragen zu deren kontinuierlichern Verbesserung bei, um BKW bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert